Guten Abend,
kurz zu meiner Vorgeschichte hab vor ca. einem Monat eine Schwellung unterhalb vom Adamsapfel festgestellt und bin gleich zum Hausarzt, dieser gab mir eine Überweisung zum Nuklear Mediziner wegen vergrößerter Schilddrüse.
Dort war ich also heute und nach Ultraschall Untersuchung und Szintigrafie wurde mir gesagt dass es sich um einen größeren kalten Knoten handelt der ca. 3cm groß ist.
Die Ärztin meinte dass man bei kalten Knoten immer schauen muss ob diese bösartig sind was aber sehr gering ist, deshalb muss ich jetzt nächste Woche noch eine MIBI Szintigrafie machen die ca. 3 Stunden dauert.
Die Laborwerte ob die Schilddrüse normal arbeitet habe ich noch nicht bekommen.
Die Ärztin meinte dass je nach Befund eine Operation nötig wäre, was ich ja bei einem bösartigen Knoten verstehen würde aber wieso müsste ein gutartiger kalter Knoten operiert werden wenn er nicht stört?
Ich möchte eine Operation vermeiden gerade auch wegen Risiken mit den Stimmbändern und eben der Narbe am Hals die 3-5cm groß wäre und auch weil dann ja wahrscheinlich eine komplette Hälfte der Schilddrüse entfernt wird und man somit dauerhaft auf Medikamente angewiesen sein könnte.
Habe von dem relativ neuen Verfahren der Thermoablation der Schilddrüse gehört, leider scheinen dass noch nicht viele Kliniken zu praktizieren meine zumindest nicht, deshalb die Frage in die Runde kann jemand eine gute Klinik empfehlen die sowas im Raum RLP oder NRW durchführt?
Ansonsten hab ich noch ein paar Fragen, vielleicht sind Ärzte anwesend 🙂
-Müssen Kalte Knoten behandelt werden wenn sie gutartig sind und die Schilddrüsenwerte normal sind und die Knoten nicht stören?
-Wieso werden Schilddrüsenknoten noch so oft operativ entfernt wenn es viel schonendere Therapien in Form der Thermoablation gibt?
-Ist es möglich dass solche kalten Knoten in der Schilddrüse auch wieder von selbst kleiner werden?
-Und bilden sich solche kalten Knoten hauptsächlich durch einen Jod Mangel?
Viele Grüße!