Dornroeschen
Du stellst Fragen!!! 😮😉
Ok....
Dornroeschen Wie alt ist der Patient?
Mitte 60.
Dornroeschen Wurde die coronare Herzerkrankung durch eine Coronarangiografie diagnostiziert und auf Grund der Stenose ein Stent implantiert
Ja.
Dornroeschen welches Gefäß war betroffen, eventuell der Ramus interventricularis anterior?
Ja, RIVA.
Dornroeschen Hypertonie ?
Ja - aber nicht extrem. Außer bei der Aufnahme, also im aktuten Zustand: 200/95.
Danach schon in den nächsten Tagen noch hoch, aber nicht bedenklich. Seitdem (täglich u.A. Ramipril 2,5 mg und Bisoprolol 1,25 mg) durchschnittlicher Blutdruck von 130/80.
Dornroeschen Wie sehen die Fettstoffwechselwerte, insbesonders das LDL und das HDL aus?
LDL: 50, HDL: 44 (tägliche Einnahme von Atorviastatin, 40 mg)
Dornroeschen Nimmt er einen Blutdrucksenker, zusätzlich zu den Diuretika? Blocker, Sartan?
Siehe oben.
Dornroeschen Wasser in der Lunge, Beinoedeme?
Nein, bzw. nicht mehr. Er hatte viel Wasser in der Lunge, daher auch primär die immer stärker werdende Luftnot in den Tagen, bzw. Wochen vor der Einlieferung. Er hat auch sehr produktiv gehustet.
Er wurde auch vor zwei Monaten deswegen stationär länger betreut, bis das Wasser aus der Lunge raus war. Seit der Entlassung keine Wassereinlagerungen mehr (tägliche Einnahme von Torasemid 10 mg).
Nun soll er eben noch das Spirononlacton zusätzlich nehmen - obwohl keine weiteren Wassereinlagerungen gegeben waren.
Dornroeschen Sollten die pectanginösen Beschwerden erneut auftreten, bitte sofort zum Arzt. Hat man Nitrospray für den Notfall rezeptiert?
Nein, dafür besteht auch keine Indikation.
Aus dem Arztbrief von heute:
Am 09.06. führten wir problemlos eine Koronarangiographie durch. Hierbei fand sich erfreulicherweise ein gutes Langzeit-Resultat nach PCI des RIVA. Im Bereich der großen Gefäße liegen derzeit keine hochgradigen Stenosen vor.
Desweiteren wird die Fortführung der konservativen Therapie empfohlen. Vorstellung erst in 6 Monaten.
Wobei er jetzt nochmal zu einem Gespräch (vor allem auch wegen der Reha) einen Termin in der Praxis machen wird.
Impfung ist auch ohne weiteres möglich.