Belafonte Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz des kostenlosen Büropakets "Open Office". Der Writer darin erkennt PDF und speichert Dateien in viele Formate ab, auch in "doc".
Open office benutze ich schon seit weit über 10 Jahren....also von Windows XP bis jetzt hin zu Windows 10....die im jeweiligen Betriebssystem enthaltenen Schreibprogramme habe ich glaube ich seit dem nie benutzt. 🤔
Oder so herum: Wenn ich einen neuen PC/Laptop installieren, ist Open Office nach dem Virenschutz, dem Browser/den Browsern das nächste was ich installiere 😉
Doc_Schüller Ich vermute aber, dass es auch hier Probleme geben könnte mit Dokumenten, die bewusst so gestaltet wurden, dass man sie nicht weiterverwenden kann, also die, wo schon das Markieren und Kopieren von Textpassagen nicht funktioniert.
Ja und? Das ist doch auch bei Win Office nicht anders. Es sei denn Du zahlst. Sind eben geschützte Dokumente.
Im Gegensatz zu Win Office werde ich aber bei Open Office nicht mit irgendwelchen "Angeboten" und Co. belästigt. Das installiere ich und gut ist.
esta1 Markieren klappt leider nicht.
Wie gesagt: Manche PDFs sind schlicht und einfach schreibgeschützt. Da geht gar nichts zu verändern. Das liegt an dem, der die PDF erstellt hat.
esta1 Also ich habe die Dokumente per Mail zugesendet bekommen, wie bekomme ich die jetzt bei Open Office rein?
Mit der rechten Maustaste draufklicken, dann auf "Öffnen mit...." ....funktioniert das?
Belafonte Es kommt noch etwas hinzu: Der Writer ist manchmal etwas eigenwillig in der Seitengestaltung, wenn es darum geht, Grafiken und Text im Wechsel darzustellen. Da ist dann schon Kreativität gefragt.
DAS stimmt, muß ich zugeben.