Kann es sein, mal ganz vorsichtig gefragt, dass Du Dich zu sehr auf Deine Problematik, bzw. Symptomatik konzentrierst?
xianjiao Flush-Symptomatik, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafprobleme, Blähungen, Verstopfung.
Wie stark sind diese Symptome?
Letztendlich hat diese jeder Mensch, das sind völlig normale Umstände unter denen jeder mal zu leiden hat. Der Eine mehr, der Andere weniger. Aber als grundsätzlich pathologischen Ursprungs sind sie erst mal nicht zu sehen.
xianjiao Ich ernähre mich (meiner Meinung nach) ziemlich gesund. Fertigprodukte habe ich schon vor langer Zeit verbannt. Zucker esse ich so gut wie gar keinen, es sei denn ich bin mal zu Kaffee und Kuchen eingeladen. ;-)
Fleisch esse ich vielleicht 2-3 mal im Monat, sonst vegetarisch mit Vermeidung von zu vielen Milchprodukten.
Auf seine Ernährung zu achten ist so oder so nicht verkehrt. Nur sollte man sich hier auch im Klaren darüber sein, dass nicht für alle Menschen Alles gleich gilt.
Grundsätzlich ist keines unserer Nahrungsmittel so "böse", dass es per se schadet.
xianjiao Die Histaminintoleranz ist klar. Ich führe seit einiger Zeit (>6 Monate) ein Ernährungstagebuch und die Beschwerden sind klar auf histaminhaltige Lebensmittel zurückzuführen. Die Histaminbeschwerden sind oft allerdings weniger darm- / verdauungsmäßig, sondern oft der typische Flush, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit.
Wer hat die Histaminintoleranz bei Dir diagnostiziert? So wie ich herauslese ein Arzt wohl nicht.
Auffällig auch Deine Aussage:
xianjiao da ich beim Arzt nicht wirklich weiter gekommen bin und diese Ernährungsproblematiken (leider) nicht wirklich das Fachgebiet vieler (Haus)Ärzte sind.
Als Arzt muß ich nicht ein bestimmtes Fachgebiet haben um bestimmte Symptome als weitergehend diagnostizierbar zu erkennen. Und u. A. durch eine Überweisung eine Differenzialdiagnose anzustreben.
xianjiao vermutlich muss ich mal in mich gehen und dann für mich die Richtige Entscheidung treffen...
Ja, das sehe ich auch so.