Liselott Zara meinte am Telefon die hätten schon längst, aber konntne nicht, weil Paypal den Käuferschutz aktiviert hatte.
Das verstehe ich nicht. Warum sollten die nicht an PP zahlen können wenn der Käuferschutz aktiviert ist?
Ich halte diese Aussage eher für eine Ausrede als alles andere.
Ebenso wie die Zusage, dass sie dann "heute zahlen" - grade wenn Du anrufst?
Wir hatten das erst vor wenigen Monaten mit einem Test-Abo einer (wie wir dachten) seriösen Tageszeitung. Dort stand eindeutig rot unterlegt: Das Abo muß NICHT gekündigt werden, es läuft automatisch aus, wir kommen dann auf Sie zu".
Was passierte einen Monat später? Knapp 20 Euro wurden abgebucht. Natürlich von einer Fremdfirma, wir mußten das erst mal zuordnen. Auch hier war der Ablauf bezüglich PP genau derselbe wie bei Dir.
Und mir wurde von PP ebenfalls gesagt: "Auf keinen Fall zurückbuchen, sondern erst mit dem Verkäufer (Abogeber) klären, sonst kommen Kosten unsererseits auf Sie zu, die sie dann von dem Verkäufer wiederholen müssten und das kann schwierig werden, bzw. mehr Kosten verursachen als die Sache Wert ist."
Und das, obwohl wir ja klar beweisen konnten, dass wir hier abgezockt wurden.
PP hat da nun mal ihre AGBs/Nutzungsbedingungen.
Im Übrigen war hier der Abogeber auch sehr "nett" und kam "seriös" rüber - in jeder der 5 E-Mails (über 8 Wochen verteilt) die Zusage: "Wir zahlen umgehend zurück".....nach drei Monaten war das Geld dann auf dem PP Konto.
PP hat sicher so seine Tücken, hier Zahlungen zurückzuholen sollte man sich gut überlegen (da werden sie wirklich zickig). Aber als unseriös oder gar kriminell würde ich sie nicht bezeichnen.