Süntje Habt ihr Angst allein unterwegs zu sein? Besonders wenn es Dunkel ist?
Nein, Angst habe ich nicht per se, wenn ich alleine nachts unterwegs bin. Im Dunkeln finde ich es je nach Gegend sogar angenehmer, weil weniger Menschen unterwegs sind.
Isabell Wenn, dann sind doch vor allem Frauen schon immer überfallen worden, waren immer schon diesem Risiko ausgesetzt und ebenfalls vor allem in der Dunkelheit an abgelegenen Wege/Stellen/Orten.
In den Gegenden, in denen man als Frau/Mädchen nicht alleine unterwegs - oder noch besser überhaupt nicht unterwegs - sein sollte, ist es m.E. auch für Männer/Jungen unsicher.
Mich wundert eh immer, dass man primär Frauen/Mädchen zur Vorsicht rät in dem Punkt. Meines Wissens nach werden Männer/Jungen in den Abendstunden eher überfallen bzw. attackiert, nur ist bei denen das Angriffsmotiv täterseits selten sexuell motiviert. Das ist der einzige Unterschied, den ich sehe.
Mir persönlich ist noch nie etwas passiert, wenn ich abends/nachts alleine unterwegs war. Das mag nun zum Teil auch einfach Glück gewesen sein, nur finde ich auch, dass ich alleine unterwegs sicherer bin, als wenn ich in Begleitung bin. Zum einen lenkt mich Begleitung eher ab, so dass ich weniger Aufmerksamkeit für die Umgebung habe, und ggf. wäre die Begleitung ein Belastungsfaktor im Falle eines Angriffes auf uns, weil ich dann auch auf meine Begleitung achten müsste; eben dass die nicht zu Schaden kommt.
Zum anderen kann es gerade bei Menschen, die einem auf Feiern anbieten, einen nach Hause zu bringen etc. sein, dass einem von denen Gefahr droht. Wobei für mich persönlich ausschlaggebend ist, dass ich gerade nach Feiern/Treffen am liebsten alleine unterwegs bin, um mich vom sozialen Jetlag zu erholen und den Moment wirklich voll und ganz genießen zu können, ohne Ablenkung durch Mitmenschen.
Ich akzeptiere da allenfalls noch Kumpels oder meinen Bruder an meiner Seite, das kann auch noch nett sein. Aber ansonsten gehe ich lieber alleine.
Mir hat mal ein Junge auf einer Feier angeboten, mich nach Hause zu bringen, weil er nicht wollte, dass ich alleine zu Fuß nachts nach Hause laufe, ich könnte ja überfallen werden. ... Mir hat das überhaupt nicht in den Kram gepasst, zumal es eine schöne Sommernacht war und ich mich auf das alleine (!) nach Hause laufen gefreut habe.
Mir hat auch seine Begründung überhaupt nicht eingeleuchtet: Als ob es sicherer für mich gewesen wäre, mit einem gerade erst kennengelernten Menschen nach Hause zu laufen, bestechende Logik seinerseits. Ich habe ihm das versucht zu erklären, warum es aus meiner Sicht unlogisch ist, wenn ich mich aus Sorge um meine Sicherheit von einem Fremden alleine unterwegs begleiten lasse, obwohl das erst recht ein (theoretisches) Sicherheitsrisiko darstellt, wenn dieser Fremde mir Böses wollen würde, aber verstanden hat er es nicht. 😏
Isabell Generell kenne ich dieses "Sag mir Bescheid wenn Du (gut) zu Hause angekommen bist" von jedweden Besuchen egal in welcher Konstellation oder zu welcher Zeit, egal welchen Geschlechts und Alters seit jeher.
Ich kenne das zum Glück eher nicht. Nur eine Bekannte wollte mal nach einem Besuch bei ihr ausdrücklich, dass ich noch kurz schreibe, ob ich gut angekommen bin; weil sie sich sonst Sorgen machen würde. Dabei musste ich zu Fuß nachts nicht lange gehen und schon gar nicht durch irgendwie riskantes Gebiet. Ich fand es ein wenig nervig, weil mir das eh auf den Keks geht, wenn sich jemand um mich Sorgen macht und deshalb von mir bestimmte Verhaltensweisen "einfordert", damit er beruhigt ist. Gemacht habe ich es widerwillig, weil ich ja nicht schuld daran sein wollte, dass jemand nachts nicht schlafen kann.
Ich frage mich aber auch, was sie denn hätte tun wollen, wenn ich mich nicht mehr gemeldet hätte? ... Falls ich überfallen worden wäre, wäre ich zu dem Zeitpunkt, ab dem sie sich sorgt, im Zweifel längst tot. Da könnte sie auch nichts mehr für mich tun.