@tsunami
JA! Das war das erste -damals hieß es noch so - "Telespiel" welches ich je gespielt habe. Mein Vater hatte das mitgebracht....
Da fällt mir eine der ersten TV-Sendungen mit Thomas Gottschalk ein....kennt das noch Jemand:
Telespiele - ich persönlich habe sie allerdings auch erst vor Kurzem entdeckt 😉
😁👍
Dann gab es diese Gameboy-ähnlichen Dinger, die waren gar nicht so teuer auf denen man irgendwelche Strichmännchen vor Feuer retten mußte und so....das muß auch so Ende der 70er/ Anfang 80er gewesen sein.
Mit PCs kam ich das erste Mal in meiner Schulzeit in Berührung, da gab es dann die "EDV-Wahl(pflicht)kurse"....das war ca. 1984 - das "EDV" beruhte damals aber noch auf dem "DOS", wir lernten das Programmieren (in unserem Fall die Programmiersprache "Basic"). Von sowas wie Internet noch weeeeeeeeeeeit entfernt.
Die nächste "Begegnung" war bei mir dann 1990 meine erste Spielekonsole (NES) und später dann während meiner Ausbildung 1993-1995. Wir waren 10 Auszubildende, im Raum gab es zwei PCs die wir aber kaum benutzt haben. Also auch (noch) kein Teil unserer Ausbildung waren. Das technische Highlight war doch damals tatsächlich noch die elektrische Schreibmaschine.
1999 habe ich meinen ersten eigenen PC gekauft.
Im Nachhinein superlustig: Ich wollte ihn ursprünglich nur deswegen, weil ich es toll fand, dass man da Textdateien erstellen konnte, speichern....WOW! Der Verkäufer sagte mir noch "Für größere Spiele zum Spielen ist er nicht so geeignet "- Ich: "Ach, brauche ich nicht, dafür habe ich ja mein Nintendo (mittlerweile schon nach SNES dann N64)" - "Ja, aber ins Internet wollen Sie doch? Dann brauchen Sie nämlich noch zusätzliches Kabel"....Ich wußte, dass es das gibt (ich gab damals für einen befreundeten Arzt handgeschriebene Texte auf seinem PC ein, die dann auf Diskette gespeichert wurden, der hatte dieses "Internet" auch 😁), aber selbst hier "Och nee, das interessiert mich eigentlich nicht...."....😂
Dann habe ich doch das Kabel angeschafft - irgendwie, fragt mich nicht wie, ging es da noch ohne Modem, sondern nur mit einem speziellen Kabel welches dann statt des Telefonkabels eingesteckt wurde...?
Auf jeden Fall war es dann vorbei von wegen "Internet interessiert mich nicht"....ich weiß sogar noch die erste Seite die ich aufgerufen habe und mein erstes Erlebnis als "DAU" (für die Jüngeren, das war die Abkürzung für "Dümmster anzunehmender User" 😁): Die Erkenntnis, dass man nicht nur EINE Seite im Browser öffnen "darf"/kann, sondern wenn man will 100erte!!!! 😂
Ach....Technik....ist was Tolles....
Ich finde es ja selbst heute noch faszinierend, dass man über teilweise enorme Entfernungen mit einem Mensch sprechen kann......