Danke schon mal für eure Antworten,
das mit dem Zucker werde ich mal im Blick behalten. Obst und Gemüse esse ich eigentlich ganz gerne, Fisch eher selten, wobei auch der in letzter Zeit öfter mal den Weg zu mir findet, weil ich einfach Appetit darauf habe.
Ich habe auch einige Symptome, wo ich als Außenstehende sofort daran denken würde, dass ich schwanger sein könnte, dies ist aber wirklich zu 100% auszuschließen...
Ich denke, dass die Geschichte mit dem Zucker passen könnte, denn in letzter Zeit habe ich ein Heißhunger auf süßes entwickelt, der nicht mehr normal ist, zwar halte ich mich hier auch stark zurück, aber es ist weitaus mehr, als früher, denn da mochte ich so gut wie gar nichts süßes, im Gegenteil, es musste oft etwas deftiges und salziges oder scharfes sein. Es gab eine Zeit, da war es ein Horror für mich, Familienbesuche zu machen, weil grundsätzlich immer jemand Torte oder Kuchen auftischte und mir das einfach viel zu süß war, man aber auch immer gedrängt wurde, da ein Stück ja nicht zu viel sei usw. Nicht, das ich das gar nicht mochte, es war halt einfach nur zu viel.
Vielleicht dumm, aber ich dachte süßes regt eher den Durst an und nicht auch den Appetit, ich werde jetzt mal gucken, dass ich das süße noch weiter reduziere. Meine Ernährung ist im Normalfall allerdings schon ausgewogen, da ich sogar sehr gerne mal etwas Obst/Gemüse usw. esse (oft quillt mein Einkaufswagen damit gerade zu über... verhält es sich bei Fruchtzucker eigentlich ähnlich? Denn ein Apfel/Mandarinen/Trauben usw. könnten bei mir durchaus als Schokoladenersatz dienen :-)
Da bei mir aber auch direkt nach dem Essen oft kein Sättigungsgefühl entsteht, werde ich das mit der Schilddrüse trotzdem mal im Blick behalten, ich glaube aber weniger daran. Ich werde nun erstmal versuchen, etwas mehr auf süßes zu verzichten und eure Tipps hier beherzigen.
Was Getränke angeht, werde ich wohl nicht ganz auf reines Wasser umsteigen können, wobei ich hier schon eine Alternative mit Wasser und Fit Drops gefunden habe, quasi Zuckerfreie Süßungsmittel, die auch super in Joghurts usw. schmecken. Hatte ich eher ausprobiert, weil Cola und die meisten anderen Getränke bei mir unheimlich treiben.
Manchmal muss es aber tatsächlich eine Cola sein, wobei ich auch hier die Zuckerfreie nehme, mir ist natürlich bewusst, dass auch andere Süßungsmittel vermutlich einen ähnlichen Effekt haben, daher werde ich auch hier den Konsum eine Weile mal einstellen -was mir echt schwer fallen wird- aber mal sehen, ob es etwas bringt.
Danke euch :-)