boah, jetzt habe ich ewig getippt und dann war es weg.
Also nochmal.
Ich war früher wirklich Tatortfan, die Zeit am Sonntag Abend war gesetzt, wenn ich arbeiten musste, dann habe ich ihn aufgezeichnet.
Aber mittlerweile?
Ich mag eigentlich nur noch Köln mit Ballauf und Schenk.
Münster, Thiel und Börne ist mir zuviel Comedy, das brauch ich im Tatort nicht.
Ludwigshafen, Odenthal und Kopper fand ich super, aber jetzt ist Kopper ausgestiegen, das finde ich total mistig.
Bremen, da mag ich die Fälle oft, aber ich kann Sabine Postel nicht sehen.
Berlin, die neuen finde ich gruselig, obwohl ich sonst Meret becker gern sehe, finde ich das Team schrecklich, da waren mir Ritter und Stark tausendmal lieber.
Im Osten haben mal Ehrlicher und Kain ermittelt, die waren klasse. Heute sind da Tschirner und Uhlen, da schalte ich regelmäßig nach längstens 15min ab, geht gar nicht. Auch nicht das Frauenduo deren Namen ich nichtmal weiß.
Frankfurt war mal richtig gut mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf, die neuen da kann ich auch nicht sehen.
Klara Blum mit Perlmann vom Bodensee mochte ich super gerne, sind auch weg.
Dortmund hatte gut angefangen, aber die Geschichte um Fabers verunfallte Frau und sein Kind, die kann ich mir nicht merken, wenn immer etliche Monate zwischen den Folgen liegen.
Mit Heike Makkatsch habe ich erst einen gesehen, der hat mich auch nicht überzeugt.
Achja, die Münchner, Batic und Leitmayer, die sind seit über 20 Jahren gut 