Kulturschaffender
Hm, dann müssten die Spiele aber in Nordkorea stattfinden :-)
Aber du hast schon Recht, man kann es den Leuten kaum noch vermitteln, einen Haufen Geld auszugeben für kurze Zeit, zumal die Anlagen später dann vor sich hinrotten. Ich glaube, Lillehammer hat es ganz gut gemeistert, die Anlagen in Betrieb zu halten und in München geht es mit dem Olympiagelände auch. Traurig aber, was in Brasilien und Griechenland passiert, wenn man mal Bilder im Internet dazu sieht.
Worauf ich mich aber wirklich freue, ist Eishockey. Mal schauen, ob Deutschland es schafft, sich gegen Finnland, Schweden oder Norwegen durchzusetzen. Ich glaub es ja nicht, aber zuschauen werde ich auf jeden fall (vom Handy im Büro um 12 Mittags).