chi Nach Sinister konnte ich tatsächlich ein paar Stunden nicht schlafen
Ja...Sinister - auch heftig. 😱
Da fällt mir gleich auch "The Ring" ein, bin ich neulich beim Zappen wieder drüber gestolpert, habe den das letzte Mal vor 6 Jahren gesehen.
Tron Ich hab hier Insidious, Conjuring etc. Gerade Insidious spielt sehr geschickt mit der Filmmusik.
Da sprichst Du gerade meine Lieblingshorrorfilme aus diesem bisherigen Jahrzehnt an.
Ja, der Ton ist hier äußerst wichtig.
Tron Für solche Filme muss ich auch in Stimmung sein.
Das unterschreibe ich sofort. Ich bin ein riesen Horrorfilmfan (oder auch Grusel) aber ich kann sie nicht immer gucken - wobei, ist eigentlich egal um welches Genre es geht, man muß doch immer in passender Stimmung sein, oder? 😉 Ist genauso wie bei Musik. Es gibt Lieder die liebe ich in dem einen Moment und an einem anderen Tag oder Zeitpunkt kann ich sie einfach nicht hören....
chi Insidous hab ich dummerweise im Kino als Spätvorstellung gesehen. Die Fratze hab ich noch wochenlang vor mir gesehen. Conjouring hab ich alle Teile gesehen - fand's aber nicht ganz so wild. Von Insidous gibts ja auch Festsetzungen, aber die tu ich mir erstmal nicht an 😁
Also von Insidous habe ich alle drei Teile gesehen. Conjuring kenne ich nur den Ersten....hat Netflix schon den Zweiten? Muß ich gleich mal schauen....aber der lief glaube ich erst im Kino??
Ich plane heute Abend endlich mal den so lange schon auf meiner Liste stehenden "Secret Window" mit Johnny Depp anzuschauen:
Der Trailer ist natürlich wie üblich sehr reißerisch gemacht, der Film geht viel ruhiger und storymäßig subtiler vor als der Trailer vermittelt. Also auf jede Fall ein Thriller und kein Horrorfilm von der Zuordnung her. Aber wieder mal ein fantastischer Johnny Depp!!!
Recht lustig war gerade als ich ich den Trailer raussuchte und selbst nochmal anschaute, dass ich noch an einen weiteren Film dachte:
Zimmer 1408
prompt kam der Trailer nach "Secret Window" - fast so unheimlich wie der Film "Zimmer 1408" selbst ....😱😁