Süntje Ich kann mir schon vorstellen, dass es nervig ist, andauernd drauf angesprochen zu werden, schließlich hat man ja keinen Stempel auf der Stirn "Maskenbefreiung", da muss man wohl irgendwie mit zurecht kommen.
Genau. Für einen 20jährigen, der deutlich jünger aussieht als er ist, ist es auch nervig, bei jedem Kauf einer Packung Zigaretten oder einer Flasche Schnaps den Ausweis vorzuzeigen. Aber man gewöhnt sich offenbar dran, denn ich habe auch schon oft gesehen, dass solche Leute bereits in der Warteschlange ihren Ausweis zücken und dann sogar unaufgefordert vorzeigen. 👍
Süntje Vermutlich hat die Kundin recht, dass sie dem Ladeninhaber ihr Attest nicht zeigen "muss", aber ob es rechtlich ok ist, ihr dann Hausverbot zu erteilen weiß ich nicht.
Wissen darüber habe ich ebenfalls nicht, aber was ich weiß ist, dass der Ladeninhaber bei Zuwiderhandlung gegen die Auflagen eine hohe Strafe zahlen muss. Das heißt, es sollte ihm schon zum Eigenschutz gestattet sein, Leute, die gegen die Maskenpflicht verstoßen, aus seinem Laden zu werfen.
Süntje Da war ich denn auch der deutsche Blockwart
Bei so etwas darf man meinetwegen gerne Blockwart sein. Es ist so unglaublich! Die Leute, die sich gerade rücksichtslos über alle Maßnahmen hinwegsetzen werden zu Weihnachten die lautesten sein, wenn wegen zu hoher Infektionszahlen ein Lockdown verhängt wird und Besuche ausfallen müssen.