Hallo!
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in letzter Zeit viel zu selten lese. In meinen ehemals geliebten Genres (Fantasy, Krimi) bin ich übersättigt. Mein Interesse stirbt allein vor sich hin, wird allmählich verdrängt von all den Serien und Games, die beinahe aus dem PC herausblubbern aufgrund ihrer Anzahl... Welche Ausreden es auch immer gibt, ich möchte mehr lesen, doch ich habe alles aus den Augen verloren. Ausserdem sollte wahrscheinlich jeder mehr lesen. 😃
Um einen guten (erneuten) Einstieg in einen regen Lesealltag zu finden, frage ich daher mal in die Runde, was ihr empfehlen könnt. Generell, es müssen keine neuen Werke sein. Oder wir jammern gemeinschaftlich über zu wenig Zeit/Antrieb, sich in ein Buch zu vertiefen. 😉
Tatsächlich ist das letzte Buch, das ich gelesen habe, "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer. Das lag noch ewig ungelesen in meinem Regal und setzte Staub an und es war recht dünn, also dachte ich, ich lese es einfach innerhalb eines Nachmittags. Nun hat es zwar zwei Wochen gedauert (wegen des merkwürdigen Email-Stils, der mich abgeschreckt hat), aber es hat mir dann doch gefallen. In dem Buch schickt die Protagonistin aus Versehen mehrere Mails an einen Herrn und versucht, ein Abo bei ihm zu kündigen. Daraufhin kommen die beiden in Kontakt und frotzeln gegenseitig ein bisschen herum, aber es wird tiefer und letztlich gerät die ausschließlich schriftliche Beziehung ins Wanken, weil beide ja eigentlich auch ein RL besitzen.
Wahrscheinlich habe ich das Buch nur auslesen können, weil es ein seichtes Drama ist und damit elegant die Art Geschichten umschifft, die ich sonst gern lese. 🙂