… der frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsident (SPD) und Bundeswirtschaftsminister verstarb in der Nacht zu Sonntag. Nach Angaben seiner Sprecherin litt Clement an Lungenkrebs, er sei friedlich im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Bonn, eingeschlafen. Wolfgang Clement wurde 80 Jahre alt.
Clement wurde am 7. Juli 1940 in Bochum geboren. Er studierte eigentlich Jura, orientierte sich jedoch um und wurde Journalist. 1989 holte ihn der damalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau als Staatssekretär in seine Landesregierung. 1998 wurde Clement selbst NRW-Ministerpräsident. 2002 wechselte er als 'Superminister' für Wirtschaft und Arbeit ins Kabinett von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Er behielt dieses Amt bis zum Ende der „Schröder-Regierung“ 2005.
Nach einem internem Disput trat Clement schließlich 2008 aus der SPD aus und unterstützte fortan die FDP.
Präsent blieb er auch nach nach seinem Partei-Austritt als Buchautor ("Klartext") und als Schlichter bei Tarifkonflikten in der Baubranche.
Ein Auszug würdigender Stimmen zum Abschied:
FDP-Chef Christian Lindner bei twitter:
"Die FDP trauert um Wolfgang Clement. Als Sozialliberaler setzte er sich Zeit seines Lebens für sozialen Aufstieg, Arbeit und Wachstum ein."
Der amtierende NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) würdigte seinen Amtsvorgänger:
“als einflussreiche Persönlichkeit [ … ]
Clement sei eine prägende Figur Nordrhein-Westfalens und Deutschlands und vielseitiger Akteur in der Zeit der Jahrtausendwende gewesen.“
Laschet weiter:
"Persönlich verliere ich einen liebenswerten Menschen, der immer für Rat zur Verfügung stand."
R.I.P. 😢