robots.txt
ist kein HTML, die Datei verändert nicht den HTML-Code Deiner Seiten. Deshalb ist diese Variante ja auch so einfach umzusetzen. Ein einfacher Editor reicht sowie ein FTP-Programm, Du bist nicht auf die Hilfe von Wordpress angewiesen. Du kannst nach meiner Erinnerung in den Webmaster-Tools auch überprüfen, ob Deine robots.txt
richtig gelesen und interpretiert wird.
Sterntaler Ich habe ein paar Postings weiter oben doch mein html hier reingestellt und du sagtest noch, es sei richtig, kein Fehler drin und trotzdem landete mein Impressum bei Google.
Das HTML wäre richtig gewesen, wäre es denn im Quelltext Deines Impressums auch tatsächlich aufgetaucht, ich kann nur nicht beurteilen, ob der PHP-Teil stimmt. Ich hatte Dich aber so verstanden, dass es das nicht tat, was erklären würde, dass Google die Seite indiziert hat.
Nochmal zu Deinem Code:
<?php
/**
* Header template for our theme
*
* Displays all of the <head> section and everything up till <div id="main">.
*
* @package WordPress
* @subpackage Twenty_Ten
* @since Twenty Ten 1.0
*/
?><!DOCTYPE html>
<html <?php language_attributes(); ?>>
<head>
<meta charset="<?php bloginfo( 'charset' ); ?>" />
<?php if( is_page('impressum') ) { echo '<meta name="robots" content="noindex,nofollow" />'; } ?>
<META NAME=”GOOGLEBOT” CONTENT=”NOSNIPPET”>
Sterntaler Der letzte Teil, mit dem nosnippet steht im html drin, das hat wohl geklappt, nur der obere Teil mit dem impressum nicht.
Die Zeile mit dem <META NAME="GOOGLEBOT" CONTENT="NOSNIPPET">
ist nicht an eine Bedingung geknüpft, <meta name="robots" content="noindex,nofollow" />
hingegen schon. Deshalb vermute ich, dass die Bedingung if( is_page('impressum') )
nicht erfüllt wird. Ist mit 'impressum'
der Pfad zur Seite gemeint? Könnte dort evt. ein /
am Anfang oder am Ende erforderlich sein?
Wie gesagt, mit der richtigen robots.txt
muss Dich das alles nicht scheren:
User-agent: *
Disallow: /impressum
Eine Datei mit dem Namen robots.txt
mit einem Ascii-Editor anlegen (z.B. Notepad unter Windows), obigen Inhalt reinpacken (schauen ob der Pfad zu Deinem Impressum auch stimmt), speichern und per FTP ins HTML-Root hochladen. Überprüfen, indem Du http://domain.tld/robots.txt
aufrufst, dabei sollten im Browser die beiden oben genannten Zeilen erscheinen. That's all.